.......Startseite
....
......Horst R. Stano
.....Vita
.....Galerie
.....Papier-Arbeiten
.....Ausstellungen
.... Aktuelles
.....Archiv & Presse
.....Kontakt & Impressum
.....Links
Kunst am Bau ...... zaun geht 2022 weiter
__________________________
Kunst am Trockenstadel 2022
__________________________
Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann 2022
_____________________________
Link zum Video der Vernissage >>>>
Kunst am Bau.....zaun 2021
__________________________
Link zum Video >>>>
Arabella Kunstforum 2019
__________________________
Bürgerpark Oberföhring 2018
__________________________
Arabella Kunstforum 2017
__________________________
Literatur und Malerei zum 140. Geburtstag von Herrmann Hesse
Hermann Hesses 140. Geburtstag nahm die Gruppe PRISMA zum Anlass, sich mit dem poetischen
Schaffen und dem dichterischen Vermächtnis Hesses auseinanderzusetzen
…. sich selbst zu suchen, den eigenen Weg vorwärts zu tasten, einerlei, wohin er führte …. (aus Demian)
um mit diesen und anderen Texten sich auf eine Reise ins eigene Innere zu begeben und mit der jeweils
eigenen Bildsprache in einen Dialog mit dem Dichter zu treten.
Galerie im Tiermuseum,Forstinning 2017
_________________________
Text zum Nachlesen hier klicken
Münchner Merkur, Ausgabe Ebersberg, 27. Juli 2017
Bürgerhaus Unterföhring 2016
_________________________________________
Wir sind die Gruppe PRISMA, und haben auf unsere Fahne die Verknüpfung von Malerei mit Literatur geschrieben.
Der Name PRISMA soll auf die unterschiedlichen Positionen der 5 Künstlerpersönlichkeiten hinweisen,
mit denen wir uns gemeinsamen Themen nähern.
Shakespeare-Projekt zum 400. Todesjahr - 2016
Ausstellung im Möbelhaus Thalmeier, Erding 2015
_____________________________
Arabella Kunstforum, München - 2014
______________________
Kulturstation der Gaertnerklinik, München - 2014
____________________________
Ausstellung im Möbelhaus Thalmeier, Dorfen 2013/2014
_________________________________
Mohr-Villa München, Freimann 2014
_____________________
Bürgerhaus Unterföhring 2013
__________________
Text lesen Doppelklick >>>>
Kulturtage Trudering 2013
______________________
Süddeutsche Zeitung
Ausstellung im Möbelhaus Thalmeier, Dorfen 2012/2013
_________________________________
Stadtmuseum im Zehentstadel, Nabburg/Opf. 2011
_______________________________
Vohenstrauß:
KUNST-SOMMER Friedrichsburg 2011
_______________________________
KV-Galerie, Erding, März 2011
____________________________________
.......................................................................................................................................................................................... zum Seitenanfang
Kleine Werkschau im Schönen Turm, Erding, November 2010
____________________________________
Münchner Merkur, Erdinger Anzeiger, 20. Nov.2010
Erding - In einer kleinen Werkschau präsentiert der Künstler Horst R. Stano
in den Räumen des Kunstvereins Erding im Schönen Turm Arbeiten aus 20 Jahren.
Die Acryl-Bilder „Roca“ und „Nordkap“ stammen aus der jüngeren
Schaffensperiode von Horst R. Stano. foto: Niedergesäss
Eine Brücke schlagen zwischen geistiger und realer Welt, Bilder entstehen lassen ohne thematische
Vorgaben und dabei einen Dialog zwischen dem völlig ungegenständlichen Geschehen auf der
Leinwand und inneren Bildern zulassen - das ist der Ansatz, den Horst R. Stano in seiner Arbeit verfolgt.
Seit 1991 malt er, ist fast seit der Gründung des Kunstvereins Erding Mitglied und präsentiert in den
Räumen des Vereins im Schönen Turm bis Sonntag, 21. November, 14 Uhr bis 19 Uhr, in einer einzigartigen
Werkschau großformatige Bilder in Acryl und kleinformatige Aquarellele aus verschiedenen Schaffensperioden.
„Zu der Werkschau habe ich mich entschlossen, weil diese die Möglichkeit zulässt, einen Blick in meine
künstlerische Vergangenheit zu werfen“, so Stano. Er hat seinen gesamten Fundus durchgearbeitet mit
über 600 Arbeiten auf Papier und etwa 350 Bildern in Acryl. Bis ins Jahr 1993 reichen die ausgestellten
52 Werke zurück. Dabei hat er sich für frühe, gegenständliche bis zu neuen abstrakten Werken enttschieden.
Mit kleinen Arbeiten, die mit Filzstiften nebenbei beim Telefonieren entstanden, begann er und entdeckte die
Leidenschaft zur Malerei. Etwas von dieser frühen Arbeitsmethode ist geblieben.
Stano malt nicht an der Staffelei, sondern auf dem Boden oder der Tischplatte. Der Filzstift ist inzwischen der
Maurerkelle, Küchenrolle oder dem Kaffeelöffel gewichen und als Materialien verwendet er neben dem Acryl
beispielsweise auch Sand, Vulkanasche oder alte Zeitungsseiten und Buchseiten. Sie arbeitet er in seine
collagenhaften Bilder ein.
„Ich habe ein fotografisches Gedächtnis, lasse mich dadurch inspirieren und male aus der Erinnerung heraus,
beim Lesen von Büchern entstehen oft auch innere Bilder, die ich durch das Malen nach außen trage“, erklärt Stano.
nie
............
Galerie Haager Vorstadt, Erding, Juli 2010
________________________
.................................................................................................................................................................................... zum Seitenanfang
Städt. Galerie Pfaffenhofen, April 2010
______________________
.................................................................................................................................................................................... zum Seitenanfang
Einrichtungshaus Thalmeier, Dorfen 2009/2010
____________________________
Atelierausstellung November 2008
____________________
............
Rathaus Neutraubling Juli 2008
___________________
........
Hotel an der Oper, München
_________________
............................................................................................................ Seitenanfang
Kunstsalon Dorfen 2008
__________________
.......
........
Atelierausstellung Oktober 2007
__________________
........
Markt Schwaben, Juli 2007
___________________
........................................................................................... zum Seitenanfang
Raiffeisenbank Erding
___________________